Akute Verwirrtheitszustände (Delirien) verhindern, erkennen sowie personenzentriert betreuen und behandeln
Trotz einer soliden Evidenzbasis werden Patienten und Patienten mit Delir in Schweizer Spitälern selten State-of-the-Art betreut und behandelt. Wolfgang Hasemann geht neue Wege und zeigt, dass seine wissenschaftlich fundierten Methoden beim betroffenen Menschen ankommen.
Wolfgang Hasemann forscht im Bereich der Früherkennung von Menschen mit Delir und hat im Rahmen seiner langjährigen klinischen Tätigkeit Methoden entwickelt, wie Menschen mit Delir personenzentriert und evidenzbasiert behandelt werden können. Mit seiner Spezialeinheit für Menschen mit Delir (DelirUnit) beschreitet er neue Wege, wie die Betroffenen effektiv und effizient, personenzentriert und kostengünstig betreut werden können.