Chronisch kranke Kinder transdiziplinär ins Erwachsenenalter begleiten
Für bis zu 90 % der chronisch kranken Kinder endet die medizinische Betreuung nicht mit dem Erreichen der Volljährigkeit. Sie benötigen auch während ihres Erwachsenenlebens eine kontinuierliche medizinische Versorgung. Demzufolge erleben die Jugendlichen während ihrer Behandlung einen Übergang, bzw. eine Transition vom pädiatrischen ins Erwachsenensetting. Die Transition ist ein komplexer und vielseitiger Ablauf, der von einem transdisziplinären Team gewährleistet wird.
Lut Berbens Forschung ist auf das Optimieren der Transition von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer rheumatologischen Erkrankung fokussiert. Ihre langjährigen Recherchen in der Transitionsforschung haben sie überzeugt, dass diese Lücke in der medizinischen Versorgung geschlossen werden kann. Mit der schweizweiten Studie Rheumatologie Transition für Jugendliche in der Schweiz (HEROES), die Lut Berben konzipiert hat, leitet sie ein transdisziplinäres Team. Die Studie wird von der Stiftung Pflegewissenschaft Schweiz gefördert.