Projects supported with contributions
Unterstützung Forschungsprojekt Dr. Virpi Hantikainen, PhD, RN, MNSc.
Fachhochschule St. Gallen, Institut für Angewandte Pflegewissenschaft IPW-FHS: Nutzen der Kinaesthetics Schulungen für das Pflegepersonal und die Seniorinnen/Senioren im Pflegehotel St. Johann Basel: Wissenschaftliche Begleitforschung.
Preis für bestes Poster an der Fachtagung für Gesundheitsberufe am Inselspital Bern
Evidence-based Practice – was bringt die Zukunft?
Unterstützung der Publikation des Schweizer Berufsverbandes der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner SBK
Die Geschichte der Pflege und die Rolle des Verbandes, eine Publikation aus dem Projekt «Das 100 Jahr Jubiläum des SBK 2010»
Unterstützung Schweizerischer Verein für Pflegewissenschaft
Beitrag zur Publikation der Sondernummer Pflege: 'Swiss Research Agenda in Nursing', Verlag Huber Lang, Bern
Unterstützung Symposium Universitätsspital Zürich
20 Jahre Pflegewissenschaft in der Praxis
Unterstützung Forschungsprojekt von Petra Stolz Baskett RN MA (Nachwuchsförderung)
Care needs of the elderly and their care givers during ambulatory cancer treatment
Preis für beste Masterarbeit in Pflegewissenschaft am Institut für Pflegewissenschaft der Universität Basel
Preisträgerin ist Frau Gabriela Schmid-Mohler mit ihrer Arbeit: Non-adherence to Immunosuppressive Medication in Renal Transplant Recipients within the Scope of the Integrative Model of Behavioural Prediction: A Cross-sectional Study
Preis für beste Masterarbeit in Pflegewissenschaft am Institut für Pflegewissenschaft der Universität Basel
Preisträgerin ist Frau Maria Flury mit ihrer Arbeit: «Hilfe, wir dürfen nach Hause! Erfahrungen von Eltern, die ihr an Krebs erkranktes Kind nach dem ersten Spitalaufenthalt nach Hause nehmen.»
Unterstützung Forschungsprojekt von Dr. Eva Cignacco
Variability in pain response to a nonpharmacological intervention across repeated pain exposure in preterm infants in a NICU. A feasibility study as part of the research portfolio «PAin Management In NeonAtes» (PAMINA) Institute of Nursing Science Basel