Prof. Dr. Sabine Hahn

Einbezug von Service User in Forschung und Entwicklung

Der Einbezug von Betroffenen (Patient*innen, Klient*innen, Angehörigen, Fachpersonen) in die Forschung wird schon seit mehreren Jahren empfohlen. Untersuchungen zeigen, dass mit Einbezug der Betroffenen die Qualität der Forschung steigt. Dennoch wird echtes Service User Involvement und Beteiligung der Betroffenen am Forschungsprozess noch zu selten umgesetzt.

Prof. Dr. Sabine Hahn ist eine Pionierin der Beteiligung von Expert*innen aus Erfahrung am gesamten Forschungsprozess. Ihre Expertise in qualitativer und ihre Kenntnisse der quantitativen Forschung setzt sie in nationalen und internationalen Studien ein und entwickelt die Methodologie im Einbezug der Betroffenen weiter. Ihre weiteren Forschungsthemen im Gesundheitswesen umfassen Gewalt und Zwang, Personalkompetenzen und -entwicklung, psychiatrische und psychogeriatrischen Pflege.

Sie ist Präsidentin der Schweizer Gesellschaft für Pflegewissenschaft und Gastprofessorin der Universität Bournemouth (UK).